Körperlicher, aber auch emotionaler Schmerz
GPP ist eine seltene Hautkrankheit, die Betroffene ihr ganzes Leben lang begleitet. Ihr Hauptmerkmal sind plötzlich auftretende Schübe, bei denen schmerzhafte, mit Eiter gefüllte Bläschen am ganzen Körper entstehen. Außerdem kann die Krankheit Fieber, Kopf- und Gelenkschmerzen, extreme Erschöpfung und ein brennendes Gefühl auf der Haut auslösen. Betroffene leiden neben den körperlichen Symptomen auch darunter, dass sie nur eingeschränkt am sozialen Leben teilnehmen können, wenig Energie haben und in ständiger Angst vor dem nächsten Schub leben.
Die Symptome lassen sich behandeln und lindern. Aber viel zu oft wird GPP gar nicht erst diagnostiziert. Dabei können extreme Schübe sogar lebensbedrohlich werden.
„Um wirklich zu verstehen, welche Auswirkungen diese Krankheit auf das Leben der Betroffenen hat, reicht es nicht, ihnen zuzuhören“, sagt Bart Hess. „Die Kunst ist ein sehr gutes Medium, um ihr Leiden verständlich zu machen.“